#togetherinmotion

Neuigkeiten

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/hydro2motion/ @hydro2motion


Testfahrt Homer & Pegasus 2023

Dieses Mal machten wir unser Vorgängerfahrzeug Homer wieder fit für eine Ausfahrt mit Pegasus und passten beide so an, dass auch größere Teammitglieder und die Professoren erleben konnten, wie es sich anfühlt einen unserer Prototypen zu fahren.


Shell Eco Marathon 2023

Erfolg beim Shell Eco-Marathon
Auf die Probe gestellt wurde "Pegasus" erneut vom 20. bis 25. Mai 2023 beim Shell Eco-Marathon in Südfrankreich. Mit einer Effizienz von 803 km pro Kubikmeter H2 haben wir uns erfolgreich durchgesetzt und sicherten uns einen hervorragenden Platz 2. Oben drauf gab es für die besondere Bauweise der Karosserie, welche in einem neuartigen Verfahren nur durch das Naturmaterial Flachsfaser gefertigt wurde, den Offtrack Award "Carbon Reduction". Dieser und der "Innovation"- Award, welchen wir mit unserer neuen Basalt-Wickeltechnik erhielten, wurden unter allen Teilnehmern des SEMs vergeben. 


Challenge EcoGreen Energy 2023

Platz 1 bei der Challenge EcoGreen Energy
Am 10. und 11. Mai 2023 fand die Challenge EcoGreen auf der Strecke Loire-Atlantique Circuit in Fay de Bretagne, Frankreich, statt. Unter Zeitdruck und mit großem Einsatz wurde der Prototyp “Pegasus” erst kurz vor dem Wettbewerb fertiggestellt, betrieben nur durch eine Wasserstoff-Brennstoffzelle. Am Wettkampftag erzielten wir mit Pegasus einen gültigen Wertungslauf über die geforderten neun Runden, was einer Distanz von 17 Kilometern entspricht. Damit setzten wir uns erfolgreich gegen die internationale Konkurrenz durch und erreichten den ersten Platz bei der Reichweiten-Challenge in der Kategorie „Prototypen mit Wasserstoff-Brennstoffzelle“.


Image-Film HM: Fahrzeugtechnik und Mobilität (B.Sc.) - für die Zukunft der Mobilität

Schneller, weiter, effizienter - damit beschäftigt sich der Bachelorstudiengang Fahrzeugtechnik und Mobilität. Fahrzeugingenieure entwickeln, fertigen und testen Fahrzeuge und deren Komponenten und gestalten damit die Zukunft der Mobilität! In einem gemeinsamen Projekt der Studiengangsleitung mit den Studierenden der Fachschaft sowie den beiden Studierenden-Teams MunicHMotorsport und Hydro2Motion entstand der Film zum Bachelorstudiengang "Fahrzeugtechnik und Mobilität“ an der Hochschule München. Die Zukunft der Mobilität ist emissionsfrei und autonom - und sie beginnt jetzt! #fahrzeugtechnik#mobilität#automotive#engineering#emissionsfrei#autonom#maschinenbau#hochschule#studium#hochschulemünchen#fk03


Wintererprobung Flugplatz Oberpfaffenhofen

Im Rahmen eines professionellen Videodrehtages der FK03 auf dem Flugplatz in Oberpfaffenhofen, wurde unser neuer Prototyp "Pegasus" bei -7° C in einer Wintererprobung getestet. Bei perfektem Wetter wurden Fahraufnahmen gemeinsam mit dem Studententeam "MunichMotorSports" gedreht. Trotz vereister Landebahn funktionierte das Fahrzeug einwandfrei und meldete unserer Fahrerin ein gutes, sicheres Fahrgefühl zurück.


Weihnachtsfeier 2022

Wie bereits im vergangenen Jahr feierten wir unsere Weihnachtsfeier gemeinsam mit unseren unterstützenden Professoren mit einer Brauereiführung in Aying. Bei einem gemeinsamen Biertasting wurden Erfahrungen und Wissen in einer gemütlichen Umgebung ausgetauscht.


Testfahrten 2022

Nach mehreren erfolgreichen Testfahrten auf dem Gelände der Universität der Bundeswehr ist der neue Prototyp "Pegasus" bereit für seine Außenhülle. Die Negativformen zur Fertigung der Hülle wurden im September 2022 fertiggestellt.


Weihnachtsfeier 2021

Dieses Jahr feierten wir unsere Weihnachtsfeier zusammen mit unseren Professoren beim Ayingerbräu. Nach einer sehr interessanten Brauereiführung durch unser Teammitglied Samuel Lichtenberger wurden bei einem gemeinsamen Biertasting Erfahrungen und Wissen in einer gemütlichen Umgebung ausgetauscht.


Road to Gran Canaria

Mit dem bisherigen Prototyp "Homer" war unser Team auf dem von ITQ Organisiertem Event "Road to Gran Canara" in Kooperation mit dem Solar Team Aachen. Dazu hier der von uns gedrehte Kurzfilm zu diesem faszinierenden Event.